Hier hat niemand die Qual der Wahl: Bei der Palette an unterschiedlichen Tönen findet sich leicht die eigene Lieblingsfarbe.

Bis 30. Juni: Sonderfarbe ohne Aufpreis

Bis 30. Juni 2025 bietet TS Aluminium für alle Terrassendächer, Sommer- und Wintergärten zwölf Farben ohne Aufpreis zur Wahl. Die Aluminiumelemente der hochwertigen Systeme gibt es in Weiß, in rot-bräunlichen Tönen und diversen Anthrazit-Schattierungen.

PFAS-freies BG1-Dichtband

Optisch ein BG-1-Dichtband, technisch der Schritt in eine PFAS-freie Zukunft: Hanno präsentierte zur BAU ´25 sein BG1-Fugendichtband ohne PFAS.

Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäumen, Zellgummi und Verbundschäumen konzipiert ist.

Hanno erweitert und modernisiert Standort Laatzen

Neue Maschinen, eine weitere Photovoltaikanlage und die Genehmigung für eine weitere Produktions- und Lagerhalle – der Dicht- und Dämmstoffhersteller Hanno baut seinen Standort weiter aus.

Das Multifunktionsband Hannoband-3E Easy ist jetzt mit dem RAL Gütezeichen für Fugendichtungskomponenten und -systeme ausgezeichnet. Je nach Fugenmaß ist es MF1/MF2 zertifiziert, deckt nahezu alle Fugenbreiten ab und dichtet Fugen rund ums Fenster schnell, einfach und normgerecht ab.

Hannoband-3E Easy und Hannoband-3E Basic BG1 jetzt ift zertifiziert

Die bewährten Multifunktionsbänder Hannoband-3E Easy und Hannoband-3E Basic BG1 haben jetzt die Prüfung gemäß ift-Richtlinie MO-01/1 „Baukörperanschluss von Fenstern“ bestanden – ein weiterer Qualitätsbeleg für langfristig wind- und wetterfeste Hannobänder zur Fensterabdichtung.

Im TS-Aluminium Werk in Großefehn wird der Lamellendach-Bausatz vorbereitet.

Der Weg eines Lamellendachs von der Fertigung bis zur Montage

Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt Montagebetriebe von der Planung bis zur Baustelle – unter anderem mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen. Die Reportage zeigt den Weg des Lamellendaches von der Fertigung bis zur Montage.