Zwei neue kationische Lacke erweitern jetzt das Spektrum der Südwest KatioTech-Lacke: Der matte KatioTech Decken-Lack und der seidenglänzende KatioTech Multi-Lack.
SÜDWEST Lacke + Farben GmbH & Co. KG
Zwei neue kationische Lacke erweitern jetzt das Spektrum der Südwest KatioTech-Lacke: Der matte KatioTech Decken-Lack und der seidenglänzende KatioTech Multi-Lack.
Die Südwest Silikat Fassadenfarbe, eine mineralische Farbe nach DIN 18363, gibt es jetzt in optimierter Qualität mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften.
Der „Aquavision Multi-Venti“ bietet neben dem Einsatz als Venti-Lack für Holz in der Witterung jetzt auch Schutz für viele Metalle und Kunststoffe.
Seit September 2024 leitet Anja Beyer das Marketing des Farben- und Lackherstellers Südwest (Böhl-Iggelheim).
Die einzelnen Buchstaben sind aus Holz gefertigt und sie sind mit üppiger Blumenpracht geschmückt. Um den organischen Baustoff langfristig vor Wetter sowie Algen- und Pilzbefall zu schützen, erhielt das Wahrzeichen jetzt einen neuen Anstrich mit AquaVision Holzfarbe von Südwest.
René Eich (44) ist neuer Produktmanager bei Südwest Lacke + Farben (Böhl-Iggelheim).
Zuverlässiger und dauerhafter Witterungsschutz für Holz, umweltfreundlich durch sehr niedrigen Lösemittelanteil, zudem einfach und sicher zu verarbeiten: Die „Hybrid Holz-Lasur“ bietet dies in einer einzigen Beschichtung.
Südwest baut sein Programm an besonders gut verträglichen Innenbeschichtungen konsequent aus. Jetzt kommt mit dem „Bio-InnenSpachtel“ ein silikatischer, diffusionsoffener Innenspachtel hinzu.
Neben den Neuheiten steht bei Südwest der Dialog mit den Profis im Mittelpunkt des Messeauftritts zur Farbe.
Ein einziger Anstrich genügt für perfekt geweißte Wände – die verbesserte Innenfarbe „Profi XXL“ von Südwest überzeugt mit hoher Deckkraft. Die Farbe ist zudem emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei, ohne Konservierungsmittel und frei von fogging-aktiven Substanzen, damit optimal für wohngesunde Raumkonzepte.