Wird zu wenig geheizt, droht Schimmel: Kühle Wände sind schneller feucht und Feuchte ist ein Faktor für Schimmel.
Verotec GmbH
Wird zu wenig geheizt, droht Schimmel: Kühle Wände sind schneller feucht und Feuchte ist ein Faktor für Schimmel.
Brachliegende Räume nutzbar machen: Mehr Behaglichkeit durch DIY-Innenausbau
Praxistipp: Dachboden-Ausbau Den eigenen Dachboden ausbauen – da muss nicht gleich ein Profi ran: Mit Plan und dem passenden Material wird daraus ein Heimwerker-Projekt. Direkt unter dem Dach schlummern in vielen Eigenheimen Ausbau-Reserven, die sich mit einem Do-it-Yourself-Einsatz zum Zusatz-Wohnraum wandeln lassen. Um die Arbeit einfach und sicher zu gestalten, ist der Einsatz von robusten […]
Institut „Fokus Zukunft“ bestätigt: Verotec arbeitet klimaneutral Die Verotec GmbH, ein Tochterunternehmen der Sto SE & Co. KGaA, ist klimaneutral. Das bestätigt jetzt das unabhängige Institut „Fokus Zukunft“. Zum ökologischen Engagement des Unternehmens zählt vor allem die Verwendung von nachhaltigen gewonnenen Rohstoffen für die Rezepturen der Leichtbauplatten. Hinzu kommt der vollumfängliche Einsatz von Ökostrom am […]
#solidAHRität Spendenaktion Nach dem Aufräumen im Ahrtal wollen die Menschen in der Region jetzt wieder ihre Infrastruktur aufbauen und die Häuser retten und sanieren. Verotec spendete dafür 1.800 Quadratmeter Leichtbauplatten. Auf zehn Euro-Paletten gingen am 20. August mehr als 1800 Quadratmeter Blähglas-Leichtbauplatten an den Baustoffhändler Kaiser, der in Walporzheim/Ahrtal extra ein spezielles Zelt für Materialspenden […]
Versorgungssicher und umweltfreundlich Recycling hat sich als besonders umweltfreundliche Baustoffquelle etabliert: Ohne den Verbrauch von endlichen und knappen Rohstoffen entstehen mit speziell entwickelten Verfahren hochwertige Materialien für den Bau. Ein Beispiel sind Bauplatten aus Blähglas: Basis ist Glasgranulat – gewonnen aus der Wiederverwertung von Einweg-Flaschen und Überschüssen der industriellen Glasherstellung. Die ressourcenschonenden Baustoffe sind weitgehend […]
DIY-Trend: Gartenhaus de luxe Zieht uns die Sonne in den Garten, steigt die Sehnsucht, Zeit draußen zu verbringen. Ein Häuschen kann den Tag im Garten verlängern (oder als Stauraum für Werkzeug und Sportgeräte dienen). Geübte Heimwerker erfüllen sich diesen Wunsch selbst. Wichtig dabei: die Wahl von Baustoffen, die Wind und Wetter widerstehen. Beim Gedanke an […]
Silikat-Spachtel: Ideal für DIY‘ler Mit den richtigen Baustoffen wird das Heimwerken einfacher und bringt bessere Ergebnisse. Für glatte Innenwände sind Fertigspachtel wie der „VeroBoard Rapid Silikat-Spachtel“ optimal: Verarbeitungsfertig im Eimer lässt sich die homogene Masse einfach und sauber auftragen. Schimmelhemmend und schadstofffrei sorgt sie für Wohlfühlklima im Zuhause. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, […]
Selbst gebaut: Ferienappartements in der Eifel Ein Familienprojekt der besonderen Art: Zwischen Wacholderheiden und verzweigten Wanderpfaden plante und realisierte Familie Müller aus Volkesfeld den Bau eines Appartement-Hauses mit Penthouse. Nun laden die Ferienwohnungen mit großem Balkon zum Urlaub in der Natur ein. Beim Bau setzte die Familie auf Eigenleistung – und war beim Innenausbau von […]
Wohngesunder Innenraum-Spachtel Moderne Optik und wohngesundes Raumklima: Mit dem neuen „VeroBoard Rapid Silikat-Spachtel“ erweitert der Hersteller Verotec sein Angebot für den DIY-Markt. Einfach zu verarbeiten und schadstofffrei schafft der Spachtel ein gutes Raumklima in allen Innenräumen. Glatte Wände sind der Trend in der modernen Wohnraumgestaltung. Der neue „VeroBoard Rapid Silikat-Spachtel“ (Verotec) vereinfacht jetzt hierbei den […]