3 in 1: Universal-Industrieboden

Ein Material zum Grundieren, Beschichten und Versiegeln: Der neue Epoxidharzboden „StoPox SL 100“ vereint als Universal-Beschichtung drei Anforderungen und ist ohne Zugabe weiterer Füllstoffe gebrauchsfertig.

Neue Böden auf altem Grund

Schadhafte Bodenbeschichtungen lassen sich oft schon mit wenig Aufwand instand setzen, ebenso sind zusätzliche Anforderungen häufig mit den richtigen Baustoffen effizient erreicht.

Balkone: Brüstung und Boden beispielhaft saniert

Zur Sanierung eines Hochhaus in Hanau kamen Spezial-Lösungen aus einer Hand: Mörtel von StoCretec, die für die jeweilige Aufgabe optimiert sind. Auch die Fassade erhielt einen neuen Anstrich, ebenfalls mit einer modernen Beschichtung: StoColor Dryonic schützt die Fassade nun mit bionischem Wirkprinzip vor Feuchteschäden.

Brückensanierung gemäß Denkmal- und Artenschutz

Brückensanierung unter Denkmal- und Artenschutz: Diese Auflagen waren bei der Instandsetzung der rund 90 Jahre alten Ammerbrücke zu beachten. Der schadhafte Melan-Bogen wurde erhalten und diente als Rüstträger für die Schalung des Ersatzneubaus.

Carbonfasern erhalten Tragwerke

Statische Tragfähigkeit erhalten oder wiederherstellen: Dafür sind im Stahlbetonbau CFK Lamellen ideal (CFK = carbonfaserverstärkter Kunststoff). Sie lassen sich wirtschaftlich in Bestandsgebäude einbringen und ermöglichen sogar Veränderungen in der Tragwerksstruktur.