50er-Jahre Charme im modernen Mantel

Klimaneutral bis 2030 – dies hat sich die AOK als Ziel für eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Ein Baustein in eben diese Richtung bildet die Sanierung des 1957 erbauten Verwaltungsgebäudes in Bad Cannstatt durch metzger renner-motz architekten + ingenieure (mrma).

VHF-Platten aus Altglas für den Brandschutz

Nachhaltiger Brandschutz: Mit der Trägerplatte „VeroBoard AllStar“ lassen sich vollständig nichtbrennbare VHF-Fassaden realisieren. Sie bestehen aus geblähtem Altglas und erfüllen so als Recycling-Baustoff zudem den Anspruch, nachhaltige Baustoffe einzusetzen.

Heiz- und Baukosten sparen

Jan Wucherpfennig berät häufig private Bauherren, die ihren Altbau sanieren möchten. Der Stuckateur weiß, worauf es ankommt: Eine neue Fassade soll das Haus dauerhaft vor der Witterung schützen, energetisch optimieren und lange schön bleiben – bei möglichst niedrigen Baukosten.

Baustaatssekretär Bösinger besucht Fassadenspezialist Sto

Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, informierte sich bei der Sto SE & Co. KGaA über dessen Produktinnovationen und die aktuelle Lage. Begleitet wurde er von der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium des Inneren, Rita Schwarzelühr-Sutter.

Neue Vorständin bei Sto

Désirée Konrad (35) verstärkt seit 1. September 2023 den Vorstand der STO Management SE.

3D-Scans für präzise Planung

Der Sto Klimaservice bietet Architekten und Planern umfassende Prozessunterstützung bei der Bestandsaufnahme, insbesondere bei Fassadensanierungen.