CarTeck-Garagentore: Optimaler Wärmeschutz, erhöhte Stabilität

Technische Verbesserungen für den Antrieb, den Wärmeschutz und die Stabilität sowie eine erweiterte Design-Palette zeichnen die neue Generation der Garagentor-Serie „CarTeck GSW 40“ aus. Zum Jahresbeginn präsentierte Teckentrup (Verl) die technisch und optisch verbesserten Sectionaltore auf der Messe BAU. Online-Redaktion

Feuerschutz für kluge Köpfe

Das rund 3.500 Quadratmeter große „Kompetenz-Zentrum für Hochtechnologien und Solarwirtschaft“ in Erfurt ist ein Beispiel für den Einsatz von Türen der noch jungen Brandschutzklasse T60. In der Thüringer Landesbauordnung hat diese Klasse in einigen Fällen die aufwändigere T90-Klasse abgelöst – und ermöglicht damit wirtschaftlichere Feuerschutzabschlüsse. Online-Redaktion

Industrietore für jeden Bedarf

Teckentrup komplettiert mit neuen Produkttypen das Angebot an Industrietoren und erweitert durch neue Zulassungen das Einsatzspektrum beispielsweise im Feuerschutz. „Vom Rollgitter bis zum Multifunktionstor liefern wir für jeden Einsatzzweck das passende Element“, sagt Teckentrup-Geschäftsführer Meinolf Funkenmeier. Auch für komplexe Bauvorhaben mit unterschiedlichen Anforderungen umfasst die Produktpalette Lösungen aus einer Hand. Online-Redaktion

Rundum-Schutz: Türen und Tore für hohe Sicherheit

Schallschutz, Einbruchschutz, Brand- und Rauchschutz, Kälte- und Wärmeschutz, Schutz vor Sturm – Türen und Tore leisten heute mehr, als nur Durchgänge zu verschließen. Auf der BAU zeigt Teckentrup neue Lösungen für nahezu jede Anforderung bis zur beschusshemmenden Tür. Außerdem zeigt das Unternehmen auf Stand 321 in Halle B3 das breite Tor-Portfolio vom Falttor bis zum […]

Sichern Sie Ihre Nebeneingänge

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Diebstähle, besonders in Einfamilien- und Reihenhäusern. Einbrecher nutzen den Schutz der Dunkelheit für Beutezüge. Sie kommen aber selten durch die Haustür, sondern brechen Kellereingänge oder Fenster auf, klettern über das Dach oder nutzen den Garagen-Nebeneingang – denn bei der Kellertür oder der Garage mit Zugang zum […]

Überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildung

Mit einer Ausbildungsquote über dem Branchendurchschnitt und Plätzen für praxisintegrierte Studiengänge (Kooperation mit der FH Bielefeld) sorgt der Tor- und Türspezialist Teckentrup (Verl) für hochqualifizierten Nachwuchs in den eigenen Reihen. „Durch dieses intensive Engagement ist der drohende Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt für uns kein Problem“, erklärt Geschäftsführer Kai Teckentrup. Online-Redaktion

Das virtuelle Industrietor einfach, schnell und online eingebaut

Fehlerfrei planen und sofort wissen, wie es aussieht – für den Einbau von Industrie-Sectionaltoren ist das jetzt mit einer neuen Web-Applikation möglich. Unter www.industrietor-konfigurator.de können Oberflächen und Farbtöne ausgewählt, Tore mit Verglasung und Schlupftür ausgestattet und die Dachneigung berücksichtigt werden. Die unterschiedlichen Tor-Typen passen sich mit den verschiedenen Ausstattungsvarianten der individuellen Wahl an. Online-Redaktion

Feuerschutztür wird größer

Hemmend, dämmend, dicht – und jetzt noch größer : Teckentrup bietet seine T90-Dickfalz-Feuerschutztür jetzt bis zu einer Höhe von drei Metern an. Mehr Gestaltungsspielraum im Feuerschutz kommt jetzt vom Feuerschutz-Spezialisten Teckentrup (Verl): Die T90-Dickfalz-Tür „Teckentrup DF“ ist jetzt bis zu einer Höhe von drei Metern zugelassen – sowohl in der einflügeligen, als auch in der […]

Hochschalldämmende Tür – auch für Fluchtwege

57 dB – die neue schalldämmende Tür dw 67-1 HS „Teckentrup“ schützt Räume vor Lärm wie kein Typ zuvor. Dennoch kommt sie mit einem konventionellen Schloss und Beschlag anstelle von aufwändigen Spezialschlössern aus und ist dadurch sogar in Fluchtwegen zugelassen. 57 dB – die neue schalldämmende Tür dw 67-1 HS „Teckentrup“ schützt Räume vor Lärm […]

Kompaktes Rolltor: Montagezeit um 40 Prozent verkürzt

Durch einen hohen Vorfertigungsgrad und intelligente Einbauhilfen sparen Handwerker beim Einbau der neuen „easy“-Rolltore von Teckentrup bis zu 40 Prozent Arbeitszeit. Die einfache Montage ist sogar von nur einer Person möglich – zudem wird die Zahl an Fehlerquellen beim Einbau minimiert. Online-Redaktion