Am 9. Oktober beginnt die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SEBS) mit der Renovierung der schadhaften Schmutzwasser-Kanäle unter der Celler Heerstraße in Watenbüttel.
Am 9. Oktober beginnt die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SEBS) mit der Renovierung der schadhaften Schmutzwasser-Kanäle unter der Celler Heerstraße in Watenbüttel.
Schadhafte Bodenbeschichtungen lassen sich oft schon mit wenig Aufwand instand setzen, ebenso sind zusätzliche Anforderungen häufig mit den richtigen Baustoffen effizient erreicht.
Die Geschäftsführung bei Teckentrup Door Solutions ist neu aufgestellt: Kai Teckentrup wechselt aus der Geschäftsführung in den Beirat, Christian Hanke und Jens Heckenmüller übernehmen die Geschäftsführung.
Mit „sedak tempered+“ liefert Glasveredler sedak das erste vorgespannte Glas ohne Anisotropien. TVG und ESG mit optimalen optischen Eigenschaften – ohne das für Anisotropien charakteristische Schimmern.
Stuckateur Jan Wucherpfennig, Geschäftsführer der JWS GmbH in Seulingen, empfiehlt die Sto-Dämmplatte Top32 Biomass. Über die Gründe spricht der Fassadenprofi im Interview.
Das neue Kurpark-Quartier in Bad Gandersheim, ehemals „Hotel Bartels“, ist nach dem Umbau der Zentralbau am Kurpark – und somit 2023 direkt am Gelände der Landesgartenschau.
Klimaneutral bis 2030 – dies hat sich die AOK als Ziel für eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Ein Baustein in eben diese Richtung bildet die Sanierung des 1957 erbauten Verwaltungsgebäudes in Bad Cannstatt durch metzger renner-motz architekten + ingenieure (mrma).
Eine leichte Bauplatte, einfach zu verarbeiten, stabil, biegbar, langlebig, für innen, außen und sogar für Feuchträume geeignet: Diese Eigenschaften vereint VeroBoard Rapid.
Nachhaltiger Brandschutz: Mit der Trägerplatte „VeroBoard AllStar“ lassen sich vollständig nichtbrennbare VHF-Fassaden realisieren. Sie bestehen aus geblähtem Altglas und erfüllen so als Recycling-Baustoff zudem den Anspruch, nachhaltige Baustoffe einzusetzen.
LED-Garagenbeleuchtungen von Teckentrup bieten hier die perfekte Licht-Lösung: Optisch ansprechend, mit geringem Energieverbrauch und auch im Bestand leicht zu installieren.